Alle Episoden

47: Wahre Freunde

47: Wahre Freunde

22m 6s

An einem grauen und verregneten Mittwoch im November 2000, fand man auf einem Parkplatz vor dem IcelandAir Hotel in Reykjavik einen verlassenen grauen Golf Kombi. Vom Eigentümer des Fahrzeugs, dem 27 Jahre alten Model und ehemaligen Fußballspieler Einar Örn Birgisson, fehlte jede Spur. Als seine Leiche eine Woche später gefunden wird, rückt sein bester Freund ins Visier der Ermittler.

46: Zähle bis zehn

46: Zähle bis zehn

25m 43s

Im Sommer 1964 werden aus einem Waffenarsenal nahe Oslo 25 Handgranaten gestohlen. Kurz darauf beginnt in der Hauptstadt eine Serie von Anschlägen, welche die Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzt und kein Muster bezüglich der Opfer zu haben scheint.

45: Die Königin aller Beweise

45: Die Königin aller Beweise

30m 36s

Nach einer von der Kirche für die Jugendlichen organisierten Feier, verschwindet die 17-jährige Birgitte spurlos. Ihre Freunde hatten sie zuletzt gesehen, als sie, zu einem Mann in ein grünes Auto gestiegen war. Geschändet und ermordet, wird sie kurz darauf aufgefunden. Ihr gleichaltriger Cousin Martin rückt ins Visier der Ermittler, da er schon einmal auffällig geworden war.

44: Die Bomben von Kopenhagen

44: Die Bomben von Kopenhagen

24m 11s

An einem schönen Vormittag im Juli 1985 herrschte entspannte Ferienstimmung in Kopenhagen, als plötzlich ein ohrenbetäubender Knall die Straße erschütterte. Einer der am stärksten frequentierten Bahnhöfe der Stadt wurde durch eine Bombenexplosion zerstört. Kurze Zeit später explodierte eine zweite Bombe in der Nähe einer Synagoge... Dänemark wurde zum ersten Mal seit vielen Jahren von Terroristen angegriffen – und zwar von vier jungen Männern mit Plastiksprengstoff.

43: Der Kriegsmönch

43: Der Kriegsmönch

26m 56s

Der am längsten inhaftierte Däne sitzt derzeit in einem Staatsgefängnis das 34. Jahr seiner lebenslangen Haftstrafe ab. Er bezeichnet sich selbst als einen "Kriegsmönch" und er ist begeisterter Anhänger der Verschwörungstheorien rund um die Freimaurer. Große Bekanntheit erlangte er wegen des Raubmordes an einem Taxifahrer, der seinerzeit ganz Dänemark schockierte.

42: Der Waldarbeiter

42: Der Waldarbeiter

25m 46s

Matthias genießt sein einfaches Leben und ist gerne den ganzen Tag im Wald, um dort Bäume zu fällen. Er ist etwa 50 Jahre alt und lebt unter falscher Identität irgendwo in Schweden. Im Juni 2014 wurde er nach beinahe 20 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen, die er verbüßen musste, weil er sieben Menschen mit seiner Dienstwaffe das Leben genommen hatte.

41: Das Rätsel um den verschwundenen Färinger

41: Das Rätsel um den verschwundenen Färinger

21m 29s

Im Herbst 2011 verschwand der 42-jährige Piddi spurlos. Er wohnte allein in einem Reihenhaus in einem kleinen Fischerort auf den Färöer Inseln.
Was war mit Piddi geschehen? Hat er Selbstmord begangen oder hat sein Verschwinden dem unfassbaren Rekord, dass auf den Färöern 30 Jahre lang kein Mord begangen wurde, ein jähes Ende gesetzt?

40: Der kaltblütige Messermörder

40: Der kaltblütige Messermörder

29m 55s

Die kleine Conny Jacobsen folgt gutgläubig einem Mann, der sie vom Spiel auf der Straße in ein Treppenhaus lockt. Nur Minuten später ist sie tot. Der Täter hingegen fährt zurück in die Kneipe aus der er gerade gekommen war und trinkt mit seinem Freunden seelenruhig weiter. Es wird Jahre dauern, bis der Mord aufgeklärt wird. Jahre, in denen der Mörder der kleinen Conny noch viel Blut vergießen wird.

38: Zwei Feiglinge

38: Zwei Feiglinge

21m 4s

An einem kalten Novemberabend im Jahr 2002 wird der 23-jährige Student Egil Tostrup Bråten in Oslo von zwei Unbekannten überfallen und mit zahreichen Stichwunden sterbend auf der Straße zurück gelassen. Es sollten mehr als 14 Jahre vergehen, bis man seine Mörder festnehmen konnte.

37: Gesetz Nummer 7-3

37: Gesetz Nummer 7-3

26m 53s

1999 werden zwei Polizisten in dem kleinen verschlafenen schwedischen Dorf Malexander kaltblütig von Bankräubern erschossen, die auf der Flucht sind. Diese Morde bewirken eine wesentliche Änderung der Abläufe bei der Verfolgung von Straftätern...