Alle Episoden

Hörempfehlung – World Wide Crime

Hörempfehlung – World Wide Crime

1m 25s

Du kannst die Podimo-App 30 Tage kostenlos testen unter go.podimo.com/wwc

Im Podcast “World Wide Crime – reale Opfer, digitale Spuren” berichtet Jelena Berner jede Woche von einem Kriminalfall, der in die Untiefen des World Wide Webs führt. Es geht um Fälle, bei denen Täter:innen ihre Opfer online kennenlernen, ihre Verbrechen streamen oder anhand digitaler Beweise überführt werden können. In jeder Folge spricht Jelena außerdem mit Expert:innen in Sachen Cyberkriminologie und Gewaltprävention. Sie will herausfinden: Wo hat die Gewalt im Netz ihren Ursprung? Was haben digitale Plattformen wie Instagram, TikTok und X damit zu tun? Wie nutzen wir sie, was geben...

75: Die Leiche in der Tiefkühltruhe

75: Die Leiche in der Tiefkühltruhe

20m 24s

Eine Leiche in einer Gefriertruhe. Ein Mann, der verschwindet. Und ein ganz gewöhnliches Einfamilienhaus in Jyllinge (Jillinge), in dem schreckliche Dinge vor sich gehen... In diesem Fall geht es um häusliche Gewalt, Mord und das Überleben einer Frau.

74: Bis dass der Tod sie scheidet

74: Bis dass der Tod sie scheidet

21m 12s

Es ist ein kalter Novemberabend im Jahr 1998. Ein junges Paar nutzt diese winterlich - romantische Atmosphäre und spaziert an den Kanälen in der schwedischen Hauptstadt Stockholm entlang. Das Wasser ist ruhig, die Oberfläche dunkel. Doch da schimmert etwas Helles im Wasser - eine Art Paket? Es sieht fast aus, wie eine Leiche. Es stellt sich heraus, dass es sich um den Torso eines älteren Mannes um die 60 handelt. Dieser Fund ist für die Stockholmer Polizei der Beginn eines besonders makabren Mordfalls. Denn der Mann hatte vor gar nicht so langer Zeit wieder neu geheiratet.

73: Wenn der Tod klingelt

73: Wenn der Tod klingelt

20m 45s

Der 76-jährige Rentner Hans Jørgen Andersen kommt nach einem Treffen mit seiner Tochter und seiner Ex-Frau zurück in seine kleine Zweizimmerwohnung. Doch er schafft es nicht mal, seinen Mantel auszuziehen. Denn kaum hat er die Wohnungstür hinter sich geschlossen, klingelt es auch schon bei ihm. Wenige Minuten später ist Jørgen tot.

72: Der Traum von einem besseren Leben

72: Der Traum von einem besseren Leben

19m 58s

Die aus Jakarta stammende Wati wandert nach Island aus, um dort ein neues Leben zu beginnen und eine Zukunft für ihre beiden Kinder zu schaffen, die sie so schnell wie möglich nachholen möchte. Als sie den 41-jährigen Maurermeister Hákon Eydal kennen und lieben lernt, glaubt sie, ihr Glück gefunden zu haben. Wie sehr die junge Frau sich doch irrt...

71: Rastplatz 58

71: Rastplatz 58

22m 14s

Auf dem Rastplatz 58 steht ein verlassener, blauer Ford Focus. Von der Besitzerin, der 29-jährigen Carolin Stenvall fehlt jede Spur. Zuletzt wurde sie an einem Freitagnachmittag im September 2008 gesehen. Als sie zu einem wichtigen Vorstellungsgespräch nicht erscheint, löst das eine umfassende Suchaktion in Nordschweden aus.

70: Unfassbare Zustände

70: Unfassbare Zustände

22m 8s

Im Februar 1893 wird der 15-jährige Volmer Sjögren tot aufgefunden. Er starb in seinem Bett im Waisenhaus Kana in Kopenhagen. Der Arzt gibt auf den Totenschein, ein Blutgerinnsel als Ursache an. Kurz darauf stellt sich heraus, dass Vilhelmine Møller, die Heimleiterin, eine Affäre mit dem Jungen hatte. Und das ist erst der Anfang einer Reihe von dunklen Geheimnissen. Wer ist Vilhelmine Møller wirklich?

69: Der Engelsmord

69: Der Engelsmord

23m 46s

Im Jahr 2000 wird die 31-jährige Pernilla Hansen brutal vergewaltigt und erwürgt. Durch unzulängliche Ermittlungen und Personalknappheit, bleibt der Täter unentdeckt. 2008 verschwindet die 10-jährige Engla und es stellt sich heraus, dass derselbe Täter erneut zugeschlagen hat. Die Ermittler können ihn letztendlich stellen. Doch sie müssen sich der bitteren Erkenntnis stellen, dass man Englas Tod mit besserer Polizeiarbeit und mehr Personal hätte verhindern können.

68: Der eisige Tod

68: Der eisige Tod

23m 16s

Finnland. Der Mann mit dem dichten, schwarzen Vollbart riecht oft nach Alkohol. Er hat seinen Flachmann immer dabei. Er kommt nie zur gleichen Zeit, und er spricht auch nicht viel. Aber er schwimmt stundenlang, mühelos, Bahn um Bahn. Dieser Mann schwimmt, um in Form zu bleiben. Und weil es ihm hilft, Menschen zu töten, ohne Spuren zu hinterlassen.

67: Rache ist blutig

67: Rache ist blutig

16m 57s

In den frühen Morgenstunden des 11. Novembers 2015, steigen zwei Einbrecher durch ein Küchenfenster in eine Wohnung, in der drei junge Männer tief und fest schlafen. Eiskalt erschießen sie die Schlafenden. Die Opfer waren keine Unbekannten für die Polizei. Ist hier ein Bandenkrieg im Gange?