Alle Episoden

56: Der Patchwork-Mord

56: Der Patchwork-Mord

22m 21s

In Kirkkonummi, einer finnischen Stadt nahe Helsinki, finden die Ermittler einen grausamen Dreifachmord vor. Berit und Veikko werden im Schlaf getötet, ihre 3 Monaten alte Tochter Jessica liegt ertrunken in dem dabei völlig zerstörten Wasserbett. Das Haus ist verschlossen, Einbruchsspuren sind nicht zu finden. Diese Tatsache und auch die Brutalität, mit der die Tat durchgeführt wurde, deuten auf eine persönliche Beziehung des Mörders zu seinen Opfern hin. Sind der Exmann der Frau oder einer der Söhne aus erster Ehe darin verwickelt? War es ein sorgfältig geplanter Mord? Das Haus wird gründlich durchsucht und die Polizei stellt fest, dass der Täter...

55: Der erste Schnee

55: Der erste Schnee

24m 30s

In Tiller, einem kleinem Ort, 10 Kilometer südlich vor Trondheim war der erste Schnee gefallen. Die 5-jährig Silje geht mit ein paar Freunden zum Spielen auf den nahgelegenen Spielplatz. Das war am 15. Oktober 1994. Ein Tag, den die Stadt so schnell nicht mehr vergessen wird. Die Mutter, einer der Freunde von Silje, findet sie leblos und entkleidet im Schnee liegend auf dem Spielplatz. Was war passiert? Die Polizei geht zunächst von einem Sexualverbrechen aus. Doch im Laufe der Ermittlungen wird deutlich wie tragisch dieser Fall tatsächlich ist. Wie konnte es soweit kommen und wie geht man in so einem...

54: Die Briefbombe

54: Die Briefbombe

25m 11s

Henrik fährt am Morgen zu seiner Arbeitsstelle bei der Organisation „Internationale Sozialisten“. An diesem Morgen Mitte März im Jahr 1992 wird Henrik im Büro durch eine Briefbombe aus dem Leben gerissen. Die Explosion ist so verheerend, das zunächst nicht zu ermitteln ist, um welche Art Explosion es sich handelt. Die Polizei vermutet eine politisch motivierte Tat. War es ein Terroranschlag? Viele politische Lager sind im Visier der Ermittler. Spielt der zunehmende Rassismus in der dänischen Gesellschaft eine Rolle? Für Henriks Witwe Connie, die ihrem kleinen Sohn den Tod des Vaters erklären muss, ist der Fall klar.

Podcast-Empfehlung: Toxic Church - Die Hillsong-Story

Podcast-Empfehlung: Toxic Church - Die Hillsong-Story

3m 54s

Pastoren mit Rolexuhren am Handgelenk, fetzige Youtube-Gottesdienste und strahlende Gesichter: Die christliche Freikirche Hillsong macht von außen betrachtet einen schillernden Eindruck. Doch was passiert, wenn man hinter die Fassade schaut? Und die Freikirche an ihren eigenen Werten misst? Hält sie dem stand, was sie so voller Stolz predigt? Wie ist es bestellt mit der Nächstenliebe, der Wollust oder der Habgier?

Diese Podcast-Serie blickt hinter die prunkvolle Fassade des Hillsong-Imperiums und richtet den Blick dabei erstmals auch nach Deutschland. Ehemalige Mitglieder berichten von Ausbeutung, Manipulation und seelischem Missbrauch. Sie berichten aber auch von Gemeinschaft, Leidenschaft und einem lebendigen Glauben. Dieser Podcast...

53: Der Musiker aus der Hölle

53: Der Musiker aus der Hölle

24m 33s

Der Frontmann einer bekannten Black-Metal-Band und Besitzer eines Plattenladens, wird zum Märtyrer für ein ganzes Musikgenre. Am 10. August 1993 findet man seine Leiche; hinterrücks ermordet mit unzähligen Messerstichen. Das Motiv ist unklar: Geschah die Tat aus einem Streit heraus oder aufgrund eines satanistischen Rituals? Hatten die Kirchenbrände etwas damit zu tun? Oder vielleicht der "Graf", ein anderes Mitglied der Band? Die Ermittlungen gestalten sich für die norwegische Polizei alles andere als einfach.

52: Weil ich Marion so liebte

52: Weil ich Marion so liebte

28m 20s

An einem warmen Sommertag 1969 lernten sich die 34-jährige Marion Ihns und die neun Jahre jüngere Judy Andersen in Kopenhagen kennen. Es funkte zwischen den beiden. Und obwohl die beiden Frauen sehr verschieden waren und Marion zudem noch verheiratet, verliebten sie sich Hals über Kopf ineinander und gaben sich ihrer Liebe hin. Dies hatte jedoch folgenschwere Konsequenzen für nahezu alle Beteiligten. Insbesondere für Marions Ehemann, der ihrer Liebe im Weg stand. Also beauftragten sie einen jungen Mann, das Problem aus der Welt zu schaffen.

51: Black Metal

51: Black Metal

25m 59s

Das, was dort aus dem hinteren Teil des Müllwagens herausschaute, ähnelte einem Tier oder vielmehr den Überresten eines Tieres. Doch nach genauerem Hinsehen wurde klar, dass es die Überreste eines Menschen waren. Genauer gesagt: ein abgetrennter linker Fuß. Die Ermittlungen liefern grausame Tatsachen. Am Ende einer Partynacht fällt ein junger Mann in seiner Wohnung satanistischen Ritualen zum Opfer. Ausgeführt von seinem Mitbewohner und seinen Freunden.

50: Die Bombe im Gepäckschließfach

50: Die Bombe im Gepäckschließfach

25m 55s

IEine Explosion am Osloer Hauptbahnhof kostet der 19-jährigen Elin das Leben und gibt Rätsel auf. Denn weder Einzeltäter noch terroristische Gruppierungen übernehmen die Verantwortung für den Anschlag. Wer also hat die Bombe gelegt und zur Explosion gebracht - und warum? Es folgen weitere Bombendrohungen, die sich jedoch als Falschmeldungen herausstellen. Ein Psychiater der Polizei vermutet einen Einzeltäter, der Aufmerksamkeit sucht. Und er liegt richtig. Monate später wird der 18-jährige Schüler Christer wegen eines Deliktes festgenommen und kann dadurch als Bombenleger identifiziert werden. Und je tiefer die Beamten graben, desto mehr Straftaten kommen ans Licht.

49: Der Mörder, der die Zähne herauszog

49: Der Mörder, der die Zähne herauszog

23m 14s

Im Jahr 1990 taucht der 25-jährige Sohn einer Jahre zuvor umgekommenen Frau auf dem Helsenkier Polizeirevier auf. Er erhebt Anklage gegen den eigenen Vater. Im Verlauf der wieder aufgenommenen Untersuchungen findet man Verbindungen zu anderen Morden, die als Unglück deklariert worden waren. Die Akten werden wieder geöffnet. Ein Serienmörder, dessen Trophäen Zähne der Opfer sind, wird überführt und verurteilt.

48: Miranda, die Hellseherin

48: Miranda, die Hellseherin

21m 38s

Im Oktober 1993 wird die Leiche des 44 Jahre alten Rudi Hertzberg gefunden. Sein Leben wurde durch acht Messerstiche beendet. Die Täterin: Seine eigene Ehefrau. Miranda. Der überraschenden Bitte des Staatsanwalts folgend, fällen die Geschworenen ein mildes Urteil. Ein Urteil, welches dem von Eifersucht und häuslicher Gewalt geprägtem Leben von Miranda Rechnung trägt.